|

|
|
|

|
|
Informationen für unsere Mitgliedsvereine
|
|

|

|

|

|

|
|
|

|
VR-Infopool
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Unsere Mitglieder stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir sind stolz auf den enormen Einsatz unserer Vereine und stehen ihnen als Partner und Ratgeber bei ihren Aktivitäten zur Seite.
Hier finden Sie Publikationen und Informationen zu aktuellen Themen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungsschritte für einen Inzidenzwert unter 100
|
|
|
|
|
|
Hochtaunuskreis öffnet Sportstätten wieder für Vereine
Datum: 02.06.2020
Hochtaunuskreis. Ab Dienstag, 2. Juni 2020, werden die Sportstätten (Außenanlagen und Hallen) an den Schulen des Hochtaunuskreises wieder für Vereine geöffnet. Allerdings unter Auflagen. Unter anderem müssen alle Vereine ein Hygienekonzept vorweisen und ausreichend Desinfektionsmittel bereitstellen.
Es sind nur kontaktfreie Sportarten zugelassen, Duschen, Umkleiden und andere Gemeinschafträume können nicht genutzt werden, die Toiletten sind geöffnet. Die Abstandsregeln gelten beim Betreten und Verlassen der Sportstätten. Beim Sport sollte ein Abstand von zwei bis drei Metern eingehalten werden. Pro Hallensegment oder in einer Einfeldsporthalle empfiehlt der Kreis nur 20 Personen. Zuschauer sind nicht zugelassen, Vereine müssen Anwesenheitslisten führen. Risikogruppen sind besonders zu schützen.
„Ich bin froh, dass wir den Sportlerinnen und Sportlern in den Vereinen ein kleines Stück Normalität zurückgeben können“, sagt Landrat und Schuldezernent Ulrich Krebs. Er sei überzeugt, dass die Vereine verantwortungsvoll mit dem Trainingsbetrieb unter Corona-Bedingungen umgehen werden.
Für mehr Informationen zu den Nutzungsbedingungen in Sportstätten verweist der Kreis auf den Landessportbund Hessen unter www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq-wiedereinstieg. Dort finden sich auch Hinweise zu möglichen Trainingsbedingungen unterschiedlicher Sportarten.
Schulsport findet auch weiterhin nicht statt, das ist eine Vorgabe des Kultusministeriums.
Links zum Thema Informationen der Kreisverwaltung zum Corona Virus
 |
|
|
Förderprogramm zur "Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit"
Das Land Hessen startet ab 1. Mai mit einem neuen Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“,um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für die hessische Vereins- und Kulturlandschaft abzufedern. Je nach Situation bis zu 10.000 € finanzielle Unterstützung. Laut der entsprechenden Richtlinie können Mittel beantragt werden, beispielsweise für: Nachwuchsarbeit, Mieten / Betriebskosten (Wasser, Strom, weitere Nebenkosten), Instandhaltungen, Kosten für bereits in Auftrag gegebene und durch die Pandemie abgesagte Projekte (Storno- und Reisekosten, Ausfallhonorare, Werbung, Sachkosten o.ä.). Alle 41.000 gemeinnützigen Vereine sind antragsberechtigt. Gemeinnützige Sportvereine, die Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. sind, richten ihre Anfragen an die E-Mail-Adresse coronavereinshilfe@sport.hessen.de. Aus dem Bereich Kultur können Vereine ihre Anträge beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unter corona-vereinshilfe@hmwk.hessen.de stellen. Vereine im Bereich Naturschutz u.ä. stellen ihre Anträge beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz corona-vereinshilfe@umwelt.hessen.de. Zuständig für Anträge sozialer Vereine wie z.B. Opferhilfe, Hospizdienste und -initiativen, Flüchtlingshilfe, Nachbarschaftshilfe und Landfrauen sowie Dach- und Fachverbände der Kindertagesbetreuung ist das Hessische Ministerium für Soziales coronavereinshilfe@hsm.hessen.de. Die Pressemeldung mit der Richtlinie und dem Antragsformular finden Sie auf: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/foerderprogramm-zur-weiterfuehrung-der-vereins-und-kulturarbeit Quelle: Landes Ehrenamtsagentur HESSEN http://www.gemeinsam-aktiv.de
Links zum Thema Soforthilfe für gemeinnützige Vereine https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/soforthilfe-fuer-gemeinnuetzige-vereine Förderprogramm zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“ Sie finden den Artikel hier: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/foerderprogramm-zur-weiterfuehrung-der-vereins-und-kulturarbeit Ministerpräsident Bouffier zur Corona-Soforthilfe für Vereine Sie finden den Artikel hier: https://www.hessen.de/video/ministerpraesident-bouffier-zur-corona-soforthilfe-fuer-vereine
 |
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|

|

|
|
|
|
|
|

|
|
|